Elastische Handgelenkbandage
Elastische Handgelenkbandage • beidhändig anwendbar, größenverstellbar • atmungsaktiv • waschbar (per Hand)
Elastische Handgelenkbandage – zur Stabilisierung & Entlastung
Bandagen sind im Gegensatz zu Orthesen nicht ganz so starr und komplex aufgebaut, wodurch sie meist einen größeren Bewegungsspielraum zulassen. Diese Bandagen passen sich z. B. der Körperform optimal an und lassen sich in der Größe bzw. Weite verstellen. Sie dienen der Stabilisierung und Entlastung von Gelenken, Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern. Sie können dadurch schmerzlindernd wirken und dem Anwender / der Anwenderin eine gewisse Sicherheit geben, indem sie die betroffene Körperstelle spürbar entlasten und gleichzeitig stabilisieren.
Die elastische Handgelenkbandage von MASTER•AID® besteht aus einem festen, dehnbaren Materialmix aus Polyester, Polyamid und Baumwolle in der Farbe Beige. Durch den praktischen Klettverschluss kann man die Bandage problemlos anlegen und so die Weite und auch die Kompression manuell einstellen. Das elastische Material sorgt für eine Stabilisierung und Entlastung des Handgelenks, ohne es in der Bewegung komplett einzuschränken.
Präventiv kann sie dafür sorgen, dass das Handgelenk z. B. bei Ballsportarten wie Volleyball oder Handball vor einer Überdehnung geschützt wird. Zwei der häufigsten Gründe für das Tragen einer Handgelenkbandage sind eine Sehnenscheidenentzündung oder das sogenannte Karpaltunnelsyndrom. Die Handgelenkbandage kann hier unterstützend wirken und die Muskulatur aktivieren. Sie verfügt über einen hohen Tragekomfort, da sie sich sowohl an das rechte als auch an das linke Handgelenk anpassen lässt. Zudem ist sie per Hand waschbar, sodass man diese mehrfach verwenden kann.
Wofür können Bandagen eingesetzt werden?
Die Funktionen von Bandagen lassen sich in vier Anwendungsbereiche einteilen:
• Effektive Therapie in der Folge von Verletzungen wie Frakturen, Verstauchungen, Zerrungen oder Verrenkungen
• Stabilisierung und Entlastung der Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder
• Förderung der Reizwahrnehmung des eigenen Körpers durch Stimulierung des Gewebes und der Muskeln
• Therapie bei allgemeinen Reizzuständen und Schmerzen durch Überlastung oder Abnutzung
Wasch- und Anwendungshinweise:
Die Handgelenkbandage nicht ohne ärztlichen Rat oder Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden und die Anwendung nicht ohne Absprache verlängern. Bei Überempfindlichkeit gegenüber den Produktbestandteilen am besten einen Hautschutz darunter tragen.
Die Bandage lässt sich von Hand mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife waschen, danach gründlich ausspülen. Nach dem Waschen sollte sie an der Luft trocknen. Die Handgelenkbandage darf nicht gebügelt werden!
Auf einem Blick:
• Elastische Handgelenkbandage zur Stabilisierung und Schmerzlinderung bei Verletzungen oder Beschwerden des Handgelenks
• Hoher Tragekomfort – beidseitig anwendbar, per Klettverschluss verstellbar
• Waschbar (Handwäsche) und wiederverwendbar
• Atmungsaktives, dehnbares Material
| Verpackungseinheit | 1 St. |
|---|---|
| Merkmale | waschbar |
| Kompression | leicht |
| Anwendung | Prellungen, Verstauchungen |
| Farbe | beige |
| Herstellerinformation | Pietrasanta Pharma, Via di Caprino, 7, 55012 Capannori (LU), Italien |
| Hersteller-E-Mail/-URL | https://www.pietrasantapharma.it/contactus |
| Zusammensetzung | Monoextensibles Gewebe aus Polyester (54 %), Polyamid (20 %), Baumwolle (20 %) und Elasthan (6 %); Verschluss: Klettverschlussband und -schlaufe; Verpackung: LDPE-Beutel, beschichtete Kartonpackung |
- Zur Therapie bei Frakturen, Verrenkungen, Zerrungen oder Verstauchungen
- Zur Stabilisierung und Entlastung des Handgelenks
- Zur Förderung der eigenen Reizwahrnehmung im Handgelenk
Gebrauchsanweisung:
- Die richtige Größe anhand des Handgelenkumfangs ermitteln.
- Die Handgelenkbandage anlegen und mit Hilfe des Klettverschlussbands die Größe und gewünschte Kompression einstellen.