Elastische Kniebandage
Elastische Kniebandage • beidseitig anwendbar • atmungsaktiv • waschbar (per Hand)
Elastische Kniebandage
Kniebandagen kommen zum Einsatz, wenn das Kniegelenk mit all seinen Sehnen, Bändern, Knochen und Muskeln Unterstützung und Entlastung braucht. Kniebandagen gibt es generell in verschiedenen Ausführungen, um den richtigen Sitz zu gewährleisten. Im Gegensatz zu Knieorthesen sind Kniebandagen flexibler und schränken die Bewegung des Knies weniger ein. Knieorthesen kommen eher als Rehabilitationsmaßnahmen nach Operationen zum Einsatz, da sie – anders als Bandagen – eher aus festerem Material und teilweise mit Schiene hergestellt sind. Kniebandagen dienen dagegen entweder zur Vorbeugung von Verletzungen, z. B. beim Sport oder starker Belastung, oder als Unterstützung, um Schmerzen und andere Beschwerden zu reduzieren.
Die elastische Kniebandage von MASTER•AID® besteht aus einem dehnbaren beigefarbenen Polyamid-Material mit Baumwollanteil. Sie wird über das Knie gezogen und sorgt für Stabilisierung, Schmerzlinderung und Schutz vor Verletzungen. Zu empfehlen ist eine Kniebandage, wenn das Knie gestützt werden soll, z. B. nach Frakturen, Verstauchungen, Zerrungen oder Verrenkungen, oder wenn Reizzustände und Schmerzen aufgrund von Überlastung und Abnutzung gemindert werden sollen. Zudem können Kniebandagen präventiv eingesetzt werden, um Verletzungen und Überlastungen vorzubeugen, zum Beispiel bei Sportarten, die das Kniegelenk stark belasten, wie Laufen oder Fußball, aber auch bei empfindlichen oder vorgeschädigten Kniegelenken, wenn Sie lange auf den Beinen sind. Die MASTER•AID®-Kniebandagen sind atmungsaktiv und verfügen über einen hohen Tragekomfort. Sie sind per Handwäsche waschbar und können mehrfach wiederverwendet werden.
Wofür können Bandagen eingesetzt werden?
Kiebandagen können als Stütze und Halt für das Knie eingesetzt werden, wenn das Gelenk stabilisiert und entlastet werden soll, z. B. nach Frakturen, Verstauchungen oder anderen behandelten Verletzungen. Durch die Bandage erhält das Knie Stabilität und sie verhindert, dass sich das Knie verdreht, überdehnt oder wegknickt. Neben der Linderung von Schmerzen fördert die Kniebandage die Reizwahrnehmung des Körpers durch das enge Anliegen und die damit verbundene Stimulation des Gewebes.
Die vier wesentlichen Anwendungsbereiche der Kniebandagen sind:
• Therapeutische Anwendung nach Frakturen, Verstauchungen, Zerrungen und Verrenkungen
• Stabilisierung und Schutz des Gelenks und dessen Sehnen, Bändern und Muskeln
• Förderung der Tiefensensibilität des Körpers und damit der Heilungs- und Schutzmechanismen des Körpers
• Entlastung bei Reizzuständen und Überlastung des Kniegelenks
Wasch- und Anwendungshinweise:
Suchen Sie bei akuten Verletzungen ärztlichen Rat, bevor Sie eine Kniebandage einsetzen und verlängern Sie die Anwendung nicht ohne Rücksprache mit der Ärztin / dem Arzt. Tragen Sie bei einer Überempfindlichkeit gegenüber den Produktbestandteilen einen Hautschutz unter der Bandage. Achten Sie für einen guten Sitz beim Anlegen der Bandage darauf, dass der mittlere Teil über der Kniescheibe liegt.
Die Kniebandage lässt sich mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife mit der Hand waschen. Spülen Sie sie gründlich aus und lassen Sie die Bandage an der Luft trocknen. Nicht bügeln! Lagern Sie die Bandage bei Raumtemperatur, trocken und fern von direkten Wärmequellen.
Auf einem Blick:
• Elastische Kniebandage zur Stabilisierung, Entlastung und Schmerzlinderung bei Beschwerden am Kniegelenk
• Hoher Tragekomfort – beidseitig anwendbar, verschiedene Größen
• Per Hand waschbar und wiederverwendbar
• Atmungsaktives Material
| Verpackungseinheit | 1 St. |
|---|---|
| Merkmale | waschbar |
| Kompression | keine |
| Anwendung | Prellungen, Muskel- und Sehnenverletzungen, Verstauchungen |
| Farbe | beige |
| Herstellerinformation | Pietrasanta Pharma, Via di Caprino, 7, 55012 Capannori (LU), Italien |
| Hersteller-E-Mail/-URL | https://www.pietrasantapharma.it/contactus |
| Zusammensetzung | Polydehnbares Gewebe aus Polyamid (57 %), Elasthan (23 %) und Baumwolle (20 %); Verpackung: LDPE-Beutel, beschichtete Kartonpackung |
- Zur Stabilisierung und Entlastung nach Frakturen, Verstauchungen, Zerrungen und Verrenkungen
- Zur Prävention und Unterstützung des Knies bei belastenden Tätigkeiten oder beim Sport
- Zur Schmerzlinderung und Förderung der Tiefensensibilität im Knie
Gebrauchsanweisung:
- Die richtige Größe anhand des Kniegelenkumfangs ermitteln.
- Die Bandage über das Knie ziehen und darauf achten, dass der mittlere Teil über der Kniescheibe liegt (siehe Beispiel Produktverpackung).