Elastische Knöchelbandage
Elastische Knöchelbandage • beidseitig anwendbar • atmungsaktiv • waschbar (per Hand)
Elastische Knöchelbandage
Knöchelbandagen unterstützen das Fußgelenk bei starker Belastung und nach Verletzungen. Sie wirken stützend und schmerzlindernd, indem sie dem Fuß Stabilität und gleichzeitig Flexibilität bieten. Im Gegensatz dazu sind Knöchelorthesen fester und haben Verstärkungsschalen, die den Fuß nach einer Verletzung ruhigstellen. Knöchelbandagen sind flexibler und passen sich dem Fuß an. Sie dienen zur Vorbeugung von Verletzungen und zur Stabilisierung, um Schmerzen zu lindern, um Umknicken zu vermeiden und einem geschwächten Gelenk bei der Regeneration zu helfen.
Die elastische Knöchelbandage von MASTER•AID® besteht aus einem dehnbaren beigefarbenen Polyamid-Material mit Baumwollanteil. Die Knöchelbandage wird über den Fuß gezogen und schützt das Fußgelenk und den Knöchel. Unsere Füße und damit auch Knöchel und Sprunggelenk sind ständig im Einsatz: im Stehen, Gehen, Gleichgewichthalten und erst recht beim Sport. Die Bandage sorgt für Stabilität und gleichzeitige Bewegungsfreiheit und fördert so die Schmerzlinderung und Regeneration der Sehnen, Muskeln und Knochen. Durch die leichte Kompression mindert die Bandage außerdem Schwellungen am Knöchel. Empfohlen ist die Knöchelbandage nach Behandlung von Verletzungen des Sprunggelenks, nach einem Bänderriss oder einer Reizung der Achillessehne. Außerdem kann sie zur Vorbeugung von Verletzungen bei starken Belastungen, wie zum Beispiel beim Sport eingesetzt werden. Häufig kommt es durch Ermüdung der Muskeln zu Sprunggelenksverletzungen oder Bänderrissen – hier kann die Knöchelbandage durch Stabilisierung schützen. Die MASTER•AID®-Knöchelbandagen zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus und sind atmungsaktiv. Sie sind per Handwäsche waschbar und können mehrfach verwendet werden.
Wofür können Bandagen eingesetzt werden?
Knöchelbandagen können zur Stabilisierung und Entlastung des Fußgelenks genutzt werden. Sie werden therapeutisch nach Frakturen, Verstauchungen und Verrenkungen eingesetzt. Präventiv können Knöchelbandagen eingesetzt werden, um das Fußgelenk bei hohen Belastungen zum Beispiel vor Bänderdehnungen und -rissen durch Umknicken zu schützen. Die Bandage entlastet das Gelenk, lindert Schmerzen und fördert durch das enge Anliegen die Reizwahrnehmung und Regeneration des Körpers.
Die Hauptanwendungsbereiche der Knöchelbandagen sind:
• Therapeutische Anwendung nach Frakturen, Verstauchungen, Bänderdehnung und -rissen
• Stabilisierung und Entlastung des Fußgelenks mit seinen Sehnen, Bändern, Knochen und Muskeln
• Förderung der Tiefensensibilität des Körpers und damit der Heilungs- und Schutzmechanismen des Körpers
• Entlastung bei Reizzuständen und Überlastung des Fußgelenks
Wasch- und Anwendungshinweise:
Suchen Sie bei akuten Verletzungen ärztlichen Rat, bevor Sie eine Knöchelbandage einsetzen. Verlängern Sie die Anwendung nicht ohne Rücksprache mit der Ärztin / dem Arzt. Tragen Sie bei einer Überempfindlichkeit gegenüber den Produktbestandteilen einen Hautschutz unter der Bandage.
Die Knöchelbandage lässt sich mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife mit der Hand waschen. Spülen Sie sie gründlich aus und lassen Sie die Bandage an der Luft trocknen. Nicht bügeln! Lagern Sie die Bandage bei Raumtemperatur, trocken und fern von direkten Wärmequellen.
Auf einem Blick:
• Elastische Knöchelbandage zur Stabilisierung, Entlastung und Schmerzlinderung bei Verletzungen und Reizungen am Fußgelenk
• Hoher Tragekomfort – beidseitig anwendbar, verschiedene Größen
• Per Hand waschbar und wiederverwendbar
• Atmungsaktives Material
| Verpackungseinheit | 1 St. |
|---|---|
| Merkmale | waschbar |
| Kompression | keine |
| Anwendung | Prellungen, Muskel- und Sehnenverletzungen, Verstauchungen |
| Farbe | beige |
| Herstellerinformation | Pietrasanta Pharma, Via di Caprino, 7, 55012 Capannori (LU), Italien |
| Hersteller-E-Mail/-URL | https://www.pietrasantapharma.it/contactus |
| Zusammensetzung | Polydehnbares Gewebe aus Polyamid (57 %), Elasthan (23 %) und Baumwolle (20 %); Verpackung: LDPE-Beutel, beschichtete Kartonpackung |
- Zur Stabilisierung und Entlastung nach Bänderriss oder bei Reizung der Achillessehne
- Zur Nachbehandlung von Frakturen, Verstauchungen und Verrenkungen
- Zur Prävention und Unterstützung des Knöchels bei belastenden Tätigkeiten oder beim Sport
- Zur Schmerzlinderung und Förderung der Tiefensensibilität im Fuß
Gebrauchsanweisung:
- Die richtige Größe anhand des Knöchelumfangs ermitteln.
- Die Bandage wie einen Strumpf über den Fuß ziehen (siehe Beispiel Produktverpackung).